Weingut und Heuriger Rehrl-Fischer
Wir bewirtschaften einen familiär geführten, ca. 8 ha großen Weinbaubetrieb im Herzen der Wachau.
Neben dem Ab-Hof-Verkauf unserer Weine führen wir einen traditionellen Heurigenbetreib. Mehrmals jährlich können Sie sich in unserem malerischen Gastgarten, mit “Dürnstein-Blick“, oder im liebevoll eingerichteten Heurigenlokal die Vorzüge der Wachau näherbringen lassen.
Tonangebend in unserem Weinsortiment sind freilich der Grüne Veltliner und der Riesling. Gelber Muskateller, Weißburgunder und verschiedene rote Trauben ergänzen unser Sortiment. Neben ausgeprägter Sortentypizität versuchen wir vor allem auch die Herkunft ins Glas zu bringen.

Heurigentermine 2022
Die aktuelle Situation hat viele Heurigenkalender durcheinander gewirbelt und viele im Vorfeld kommunizierte Termine oder Veranstaltungen haben keine Gültigkeit mehr. Dennoch halten wir an unseren geplanten Öffnungszeiten fest und sind an den untenstehenden Terminen für Sie da und kümmern uns gerne um Ihr leibliches Wohl.
Wir haben für Sie geöffnet:
29. April – 22. Mai
ab 14:30 Uhr, Mittwoch – Sonntag geöffnet
17. Juni – 21. August
ab 14:30 Uhr, Mittwoch – Sonntag geöffnet
9. September – 2. Oktober
ab 14:30 Uhr, Freitag – Sonntag geöffnet

Unsere Geschichte
Wir sind sehr stolz darauf behaupten zu dürfen, dass unsere Familie bereits seit dem Jahre 1783 Weinbau in Rossatzbach betreibt und somit sehr tief mit der Geschichte und den Menschen der Wachau verbunden ist.
Dies stellt uns vor die große Verantwortung, eine solch starke und weit zurückgreifende Tradition in Ehren zu halten und gemeinsam mit modernen Einflüssen weiter zu führen.
Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, im Einklang mit der Natur und dem Weltkulturerbe Wachau, gemeinsam an einer weiterhin erfolgreichen Entwicklung.

Weinbau – ein erkennbarer Stil
„Weniger ist mehr“ – wir bemühen uns, durch ständige Beobachtung und Kontrolle so wenig wie möglich in die „Weinwerdung“ einzugreifen. Wir trachten danach, Weine mit feinen Aromen, teils rassiger Säure und Eleganz auszubauen.
Es stehen uns verschiedenste Boden- und mikroklimatische Verhältnisse zur Verfügung und so können wir Sorte und Lage optimal aufeinander abstimmen. Die Rieden Steiger, Kirnberg, Frauenweingärten, Mugler und Zanzl, welche sich stark voneinander unterscheiden, sind unsere bedeutendsten Lagen und wir bemühen uns diese Vielfalt auch in die Flasche zu bringen.
Unser Weinsortiment
Verschiedenste Sorten in unterschiedlichen Ausbaustufen stehen für Sie zur Verfügung.

Weinklassifizierung
Wir sind Mitgliedsbetrieb der Vereinigung „Vinea Wachau Nobilis Districtus“ und bekennen uns somit kompromisslos zu Qualität und Ursprung – was bedeutet, dass wir uns gegen Anreicherung, gegen Konzentrierung und gegen Aromatisierung entschieden haben. Als Mitgliedsbetrieb der „Vinea Wachau“ dürfen wir die Bezeichnungen „Steinfeder“®, „Federspiel“® und „Smaragd“® führen.

Steinfeder®
Die „Steinfeder“®, das federleichte Gras der steilen Weinberge der Wachau, gab diesen spritzigen, leichten Weinen den Namen. Mit bis zu maximal 11,5 % Alkohol sind Steinfederweine ideale Weine für viele Gelegenheiten.

Federspiel®
Der Name „Federspiel“® stammt aus der Falkenjagd, die in der Wachau sehr beliebt war. Das Falkensymbol steht für die rassige Eleganz dieser trockenen Weißweine. Unsere klassischen Weine liegen bei 12 % bis 12,5 % Alkohol.

Smaragd®
„Smaragd“® ist die geschützte Bezeichnung für die höchste Qualitätsstufe klassischer Weißweine der Wachau – und die Eidechse steht für die wertvollsten Weine, die unsere Region zu bieten hat. Smaragdweine (13% bis 14% Alkohol) reifen nur auf besonderen Rieden und es bedarf mehrmaliges händisches Auslesen.
So finden Sie zu uns.
Direkt an der B33 gelegen, sind wir für alle unsere Gäste gut erreichbar. Direkt „vis-à-vis“ der am nördlichen Donauufer gelegenen, malerischen Stadt Dürnstein ist unser Betrieb aus beiden Richtungen kommenden kaum zu verfehlen.
Route anzeigen